Aktuelles

08. Juli 2025

Drei Fragen an...

Stephanie Krause und Silke Eilers, Sprecherinnen Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) beantworten drei schnelle Fragen zum Thema zivilgesellschaftliches Engagement.

01. Juli 2025

Starke Partnerschaft für die Zukunft des Ehrenamtes in NRW

Um mehr junge Menschen für ein Ehrenamt zu begeistern haben sich WestLotto und das Netzwerk bürgerschaftliches Engagement NRW (NBE NRW) zur Initiative „Junges Ehrenamt für NRW“ zusammengeschlossen. Die Initiative ermöglicht vier jungen Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei Partnerorganisationen in NRW.

25. Juni 2025

Drei Säulen zur Ehrenamts-Finanzierung

Beim Thema Ehrenamt geht es neben persönlichem Engagement immer auch um die Finanzierung von Projekten und Strukturen. Dieses Geld sollte laut den unter 30-​jährigen Nicht-​Ehrenamtlichen mit 86 Prozent eindeutig aus dem Bereich der Politik kommen. Für die Umsetzung gibt es konkrete Ideen.

18. Juni 2025

2,8 Mio. können sich Engagement in Umwelt-, Natur- und Tierschutz vorstellen

Umwelt-, Natur- und Tierschutz belegt Platz 2 auf der Wunschliste der Nichtengagierten. Wir haben Katharina Brusberg, Geschäftsführung der Naturschutzjugend NRW, gefragt, warum sich so viele für diesen Bereich interessieren und wie der NAJU den Bedürfnissen der unter 30-Jährigen begegnet.

06. Mai 2025

Darum engagieren sich junge Menschen NICHT

Es klingt einfach: Ehrenamtliches Engagement macht in erster Linie Spaß! Man lernt neue Leute kennen, gewinnt neue Perspektiven und in herausfordernden Zeiten ist das Ehrenamt ein wichtiger Motor für Zusammenhalt, Widerstandsfähigkeit, Akzeptanz und Toleranz. Alles Gründe, die dafürsprechen sich ehrenamtlich zu engagieren. Und doch tun es viele nicht. Wieso?