Der Ehrenamtatlas zeigt: Fast die Hälfte aller Ehrenamtlichen in Nordrhein-Westfalen fühlt sich wenig oder gar nicht wertgeschätzt für ihre Arbeit. Dabei ist ihr Einsatz mit Geld ohnehin nicht aufzuwiegen.
Das belegen auch die Werte für die insgesamt acht Regionen in NRW. Vom Münsterland und Ostwestfalen im Norden des Landes über die Regionen Ruhrgebiet, Südwestfalen, den Linken Niederrhein und das Bergische Land bis zur Eifel und der Rheinschiene im Süden.
Und hätten die Millionen Ehrenamtlichen nicht eigentlich auch den Bruttodurchschnittslohn in Höhe von 24,58 Euro für ihre Arbeit verdient? Der Gegenwert ihres Engagements würde gigantische 39,17 Milliarden Euro betragen.
Egal also, wo das Ehrenamt stattfindet: Es ist unbezahlbar. Deshalb braucht das Ehrenamt uns. Unsere Gesellschaft muss dafür sorgen, dass Ehrenamt möglich ist und gesehen wird. Wertgeschätzt eben.
Welchen Wert hat das Ehrenamt in Ihrer Region? Und wer sind eigentlich die Ehrenamtlichen? Klicken Sie sich durch den interaktiven Ehrenamtatlas.